Ein biologisches Mikroskop ist ein optisches Präzisionsinstrument, mit dem biologische Schnitte, biologische Zellen, Bakterien, lebende Gewebekultur, Flüssigkeitsausfällung und andere transparente oder durchscheinende Objekte, Pulver, feine Partikel und andere Objekte beobachtet werden. Biologische Mikroskope werden von Krankenhäusern, Universitäten und Forschungsinstituten zur Beobachtung von Mikroorganismen, Zellen, Bakterien, Gewebekultur, Suspensionen, Sedimenten usw. verwendet. Sie können den Prozess der Zell- und Bakterienreproduktion und der Aufteilung in Kulturmedien kontinuierlich beobachten. Es wird in den Bereichen Zytologie, Parasitologie, Onkologie, Immunologie, Gentechnik, industrielle Mikrobiologie, Botanik usw. häufig verwendet. Die optischen technischen Parameter umfassen: numerische Apertur, Auflösung, Vergrößerung, Fokusstiefe, Feldbreite, Abdeckungsunterschied, Arbeitsabstand usw.